Was ist das denn? Hierbei muss es sich um einen Fehler handeln. EiBs on Air? Dieser Podcast wurde doch schon längst eingestellt. Wo kommt denn diese Audio-Datei plötzlich her?
Viel Spaß beim reinhören!
00:00:00 Begrüßung
00:00:28 Leute, was geht?
00:21:06 Was hat Philipp seit dem gemacht?
00:24:23 auf der Drehbank
00:30:13 Was macht der Philipp denn nun?
00:43:52 und der Patrick?
01:17:23 Feedbackecke
02:15:10 Statistiken
Folge als Download: EiBs on Air #38 100
Links:
Seite der S-Bahn München Azubis im Web Archiv
Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Verkehrsservice
PCW Prüfcenter Wildemnrath [wikipedia]
Ausbildung bei der Press [youtube]
Eure Gastgeber
Patrick
Philipp
Sehr schöne Folge. Auch ich habe alle Zugfunkfolgen und EiBs on Air vor kurzem nachgehört und hatte viel Spaß dabei.
Zu dem Wort „knülle“: Also hier in Koblenz bedeutet es betrunken – zumindest soweit ich das überschauen kann.
Es kann aber wohl auch müde bedeutet:
https://de.wiktionary.org/wiki/kn%C3%BClle
Macht weiter so!
Hallo, sehr schöne Folge, nur leider audiotechnisch nicht so gut gelungen. Markus ist im Vergleich zu Patrick und Philipp viel zu leise, was es leider unmöglich macht ihn zu verstehen.
Bitte achtet bei zukünftigen Folgen darauf, das alle Teilnehmer gleich laut sind. Danke!
Hallo Sven,
Ich habe grad nochmal reingehört. Auf dem iPhone mit AirPods klingen wir alle gleich laut.
Grüße, Marcus
Hallo Marcus,
danke für die Rückmeldung! Ich hab’s auf dem Pixel 6 über Lautsprecher gehört, da ist es extrem. Sogar wenn ich Mono aktiviere.
Habe es eben noch über Kopfhörer ausprobiert, da klingst du nur noch etwas leiser, aber es ist deutlich besser.
Viele Grüße
Sven
Zum Pfeifen: Wenn ich bei meinen Großeltern zu Besuch bin, ist auch jede halbe Stunde das mehrmalige Pfeifen des Zuges im ganzen Ort zu hören. Das gehört für mich einfach dazu und fehlt, wenn der Zugverkehr wegen Bauarbeiten mal ruht. Für die Menschen, die direkt neben der Strecke wohnen, könnte es natürlich deutlich lauter und störender sein.
Sehr schöne Folge.